Treff-Punkte
Als Kontaktstelle bietet das SPZ verschiedene Treff-Punkte an:- zum Kennenlernen und Voneinanderlernen
- zum Miteinandersein und nicht Alleinsein
- für gemeinsame Aktiviäten
Treff-Punkte können Gruppenangebote, Cafés oder Selbsthilfegruppen sein.
Café Plus – für Menschen ab 65
Für Menschen ab 65, die Spaß und Interesse daran haben, sich in geselliger und lockerer Runde zu treffen, zu spielen und gemeinsame Aktivitäten zu planen.
- Öffnungszeiten: in der Regel 1. und 3. Montag im Monat, 16:00 – 17:30 Uhr
- Ort: Sozialpsychiatrisches Zentrum Leverkusen (SPZ), Karlstr. 4 (Eingang Tagesstätte), 51379 Leverkusen
Termine
Montag, 3. Februar | Montag, 21. April (fällt aus) |
Montag, 17. Februar | Montag, 5. Mai |
Montag, 3. März (fällt aus) | Montag, 19. Mai |
Montag, 17. März | Montag, 2. Juni |
Montag, 7. April | Montag, 16. Juni |
Meeting-Point – ein Café offen für alle
Haben Sie Lust auf:
- gemeinsame Aktivitäten?
- Kontakt?
- Kaffee trinken und Waffeln essen?
- Karten- und Gesellschaftsspiele spielen?
- Musik hören?
- PC-Nutzung (z. B. für die Bewerbung)?
Dann ist der Meeting-Point der richtige Ort – ob alleine oder mit Begleitung! Herzlich willkommen!
Öffnungszeiten: | Jeden Mittwoch, 15:00 – 16:30 Uhr, ohne Anmeldung |
Information: | Telefon: 0214 8333–22 |
Treffpunkt: | Sozialpsychiatrisches Zentrum Leverkusen (SPZ), Karlstr. 4 (Eingang Tagesstätte), 51379 Leverkusen |
Trialog-Gespräche
Psychiatrieerfahrene/Betroffene, Angehörige und sozialpsychiatrische Fachkräfte … gemeinsam im Gespräch zu verschiedenen Themen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein!
- Termin: Donnerstags, 17:00 – 18:30 Uhr
- Moderation: wechselnd, vom Thema abhängig
- Ort: Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ), Karlstr. 4 (Eingang Tagesstätte), 51379 Leverkusen
- Anmeldung: Wir bitten um eine telefonische Anmeldung bis spätestens einen Tag vorher unter 0214 8333–22
Trialog-Gespräche ist ein Angebot der Sozialpsychiatrischen Ambulanz des Sozialpsychiatrischen Zentrums Leverkusen, Kölner Str. 95, 51379 Leverkusen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 0214 8333-22.
Termine
17. Oktober 2024: | Was ist Krankheitseinsicht? Ist sie hilfreich bei der Behandlung von Psychosen? Im Rahmen der Woche für Seelische Gesundheit Moderation: Frau Halbe, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozial-psychiatrische Ambulanz der SPZ-gGmbH |
„Experten aus Erfahrung“ im Austausch
Krisenerfahrene Menschen sprechen über sich, ihre Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und deren Bewältigung und unterstützen sich gegenseitig im Gespräch.
Die Gruppe ist grundsätzlich offen für das, was Sie als Teilnehmer*in einbringen. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung Ihres Umgangs mit der eigenen Erkrankung und Ihrer Genesung. Dies geschieht im gleichwertigen Erfahrungsaustausch miteinander. Probleme, Schwierigkeiten und Ängste können selbstverständlich auch angesprochen werden.
Es geht darum, sich über selbsterfahrene Veränderungs- und Lösungsmöglichkeiten auszutauschen und neue (Denk-)Perspektiven zu eröffnen. Die Gruppe wird moderiert von zwei EX-IN–Genesungsbegleiter*innen, die auch ihre eigenen Erfahrungen in die Gruppe einbringen.
Termine: | Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 16:00 – 17:30 Uhr |
Ort: | Sozialpsychiatrisches Zentrum Leverkusen (SPZ), Karlstr. 4 (Tagesstätte/SPZ), 51379 Leverkusen |
Moderation: | Frau Grode, EX-IN–Genesungsbegleiterin |
Anmeldung: | Teilnahme nach Voranmeldung jederzeit möglich, Anmeldung unter Telefon: 0214 8333-22 (Sozialpsychiatrische Ambulanz) |
Kreativ-Oase
für Frauen, die gern kreativ sindTermin: | jeden Dienstag, 16:00 ‒ 17:30 Uhr |
Ort: | SPZ Leverkusen, Karlstraße 6, 51379 Leverkusen |
Kontakt: | Frau Ruckes (SPZ-Mitarbeiterin), Telefon: 0214 8333-22 |
Selbsthilfegruppe „Dämonenjäger“
für Menschen mit DepressionenTermin: | jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 18:00 ‒ 20:00 Uhr |
Ort: | SPZ Leverkusen, Karlstraße 6, 51379 Leverkusen |
Kontakt: | Herr Weigand, E-Mail: shg.anmeldung@gmail.com |
Selbsthilfe „Bunte Herde“
für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen, LGBTQ-freundlichTermin: | jeden Dienstag, 17:00 ‒ 19:00 Uhr |
Ort: | SPZ Leverkusen, Karlstraße 6, 51379 Leverkusen |
Kontakt: | Herr Brüggemann, Telefon: 0151 21831988 |
Selbsthilfegruppe „Die Couch“
für Menschen mit Depressionen und ÄngstenTermin: | jeden 2. und 4. Samstag im Monat, 14:30 ‒ 16:30 Uhr |
Ort: | SPZ Leverkusen, Karlstraße 6, 51379 Leverkusen |
Kontakt: | Ute, E-Mail: DieCouch2024@web.de |
Radeln für die Seele
Ein Angebot für alle, die Freude an der Bewegung in der Natur haben.
Auf kurzen Fahrradtouren (10 – 20 km) erkunden wir gemeinsam Leverkusen. Eine begrenzte Anzahl von Fahrrädern kann für die Touren zur Verfügung gestellt werden.
Diese Veranstaltung wird auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Leverkusen durchgeführt.
Die Teilnahme ist dank einer großzügigen Spende kostenlos (inklusive Imbiss/Picknick)!
Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 0214 8333-41 ist nur erforderlich, wenn Sie ein Leihfahrrad benötigen.
Start ist jeweils um 14:15 Uhr vor dem Eingang der Tagesstätte des SPZ, Karlstr. 4, 51379 Leverkusen.
Wir freuen uns auf Sie!
Termine der Fahrradtouren
Montag, 24. März 2025 | Montag, 28. Juli 2025 | |
Montag, 28. April 2025 | Montag, 25. August 2025 | |
Montag, 26. Mai 2025 | Montag, 22. September 2025 | |
Montag, 23. Juni 2025 |