Ambulant Betreutes Wohnen
So leben, wie ich es will!

Ambulant Betreutes Wohnen

Wir helfen psychisch erkrankten Menschen, ein möglichst selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung zu führen.

Was tun wir für Sie?

In den eigenen vier Wänden fühlt man sich am wohlsten. Um den Betroffenen das zu ermöglichen, unterstützen wir sie dabei, in ihrer Wohnung ein eigenständiges Leben zu führen. Die angebotenen Hilfen richten sich nach Ihrem individuellen Bedarf und werden genau mit Ihnen besprochen. Ihre persönliche Ansprechperson kann Sie in folgenden Bereichen beraten und unterstützen:

  • bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben (z. B. bei der Wohnungspflege und beim Einkauf)
  • beim Umgang mit Geld
  • bei der Tages- und Freizeitgestaltung
  • beim Kontakt zu Behörden
  • bei Arztbesuchen
  • bei der Gestaltung von Beziehungen zu Verwandten, Freunden und Nachbarn

Wer bezahlt das?

Häufig übernimmt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) die Kosten für das Ambulant Betreute Wohnen. Dazu muss ein Antrag gestellt werden; dabei helfen wir Ihnen gerne. Werden bestimmte Einkommens- und Vermögensgrenzen überschritten, ist eine (Zu-)Zahlung notwendig.

Wer sind wir?

Unser Team des Ambulant Betreuten Wohnens besteht aus erfahrenen Fachkräften mit pädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Ausbildungen. Diese werden unterstützt von Assistenzkräften.

Weitere Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen erhalten Sie von den Mitarbeiter*innen der Sozialpsychiatrischen Ambulanz.

Kontakt

Ambulant Betreutes Wohnen der SPZ-gemeinnützige GmbH

Bismarckstr. 69
51373 Leverkusen

Kajan Kesawan

Leitung Ambulant Betreutes Wohnen des SPZ Leverkusen

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen?

    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
    X

    Wer hilft mir?
    Fragen Sie uns!

    0214 8333-22